![]() |
![]() |
![]() |
Beim Fahren fällt gleich die sehr geringe Sitzhöhe auf. Selbst Kleinstgewachsene können sich locker mit beiden Füßen auf dem Boden abstützen. Die Kehrseite der Medaille: Selbst bei 170 Körpergröße müssen die Knie unnatürlich weit angewinkelt werden, was zumindest etwas gewöhnungsbedürftig, auf längerer Distanz dann ausgesprochen unbequem ist. Dafür besticht der Tricker durch eine bisher völlig unbekannte Handlichkeit. Keine 125-er Enduro lässt sich so leicht dirigieren, wie dieser Viertelliter-Viertakter, und der elastische Motor tut ein Übriges zur Kinderleichten Handhabung. Dass Kupplung und Schaltung butterweich gehen, versteht sich fast von selbst.
Letzte Änderung am Sonntag 10 Juli, 2005 19:20