Home
- Reisen - Rumänien
- Weites unberührtes Land
|
Weites
unberührtes Land
|
Also die Sache ist so, |
dass der Martin Freinademetz (der Frejn) in Rumänien in der Gegend von Hermannstadt, das wo sich inmitten der Karpaten befindet, gerade ein Offroad-Zentrum aufbauen tut. Und dort war ich. Und bin dann mit der KTM runter an die Donau gefahren und wieder zurück. Weil der Frejn hat dort in der Gegnd zwei ganz famose Almhütten, die im Rahmen der Touren angefahren werden, ansonsten wird in Zelt und Hotels übernachtet. Je nach Lust, Laune und gebuchten Schwierigkeitsgrad schickt der Frejn seine Leute über Schotterstraßen, Forstwege und Wiesen, quer durch grüne Wälder und steinige Bäche, und eh klar supergschissene Steilhänge hinauf und hinunter. Sehr super. Von Wien weg fährt man rund 13 Stunden. An der Grenze Ungarn - Rumänien haben wir keine Schwierigkeiten gehabt, die wollten nicht einmal die Papiere für die Motorräder sehen. Die Hauptstraßen in Rumänien sind durchwegs schwer in Ordnung, auch mit PKW und Anhänger kein Problem. Das Bier trinkt man in Rumänen aus 2-Liter-Flaschen, der Schnaps wird aus Birnen gebrannt, die Frauen sind alle magersüchtig und haben viel zu große Tutteln. Aber die Landschaft ist wunderschön, die Menschen sind gastfreundlich und das mit dem Essen werden die in dem Land auch noch hinbekommen. Prädikat: Besonders wertvoll! hier geht's zum bild Mehr Info: http://www.xventure.net |
Text: Karin Mairitsch |
|
Letzte
Änderung am
Donnerstag 26 Februar, 2004 22:10
von Webknecht.
|